Arbeitsmedizin Betting: Leistungen

Arbeitsmedizinische Untersuchungen in Münster

Gesundheitsmanagement ist gesetzlich vorgeschrieben, um

  • Arbeitsausfälle und Berufskrankheiten zu verringern und damit krankheitsbedingte Fehlzeiten zu reduzieren
  • die Zufriedenheit und Motivation Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern und damit die Produktivität in der Gesamtheit zu steigern
  • krankheitsbedingte Ausfallzeiten zu vermeiden, indem wir ein effizientes, vorausschauendes und praktikables Arbeitsschutzmanagement installieren
  • ein sinnvolles Gesundheitsmanagement in die Arbeitsabläufe und Unternehmensprozesse zu integrieren  

Was macht der Facharzt für Arbeitsmedizin?

alle Leistungen der Arbeitsmedizin Betting im Überblick 

Grundsätzlich ist die arbeitsmedizinische Betreuung gesetzlich vorgeschrieben und im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), im Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) sowie in der ArbMedVV (Arbeitsmedizinische Vorsorgeverordnung) und der DGUV-Vorschrift 2 festgelegt. Basierend auf der Gefährdungsbeurteilung führen wir alle notwendigen Untersuchungen durch – je nach Art der Tätigkeit und gesundheitlicher Belastung (z. B. bei Lärm, Gefahrstoffen oder Bildschirmarbeit).

  • Verkehrsmedizinische Untersuchungen nach Fahrerlaubnisverordnung (FEV)
  • u. a. Sehtests, körperliche Checks und – wenn erforderlich – Leistungs- und Reaktionstests. 
  • Beratung zur Rehabilitation, Wiedereingliederung und sozialmedizinischen Fragestellungen
  • inklusive Arbeitsplatzanalyse vor Ort, Wiedereingliederungsmaßnahmen sowie Gutachtenerstellung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Reisemedizinische Gesundheitsvorsorge: Impfungen, Beratung und Medikation
  • neben reisemedizinischer Beratung (z. B. Beratung zu Durchfallerkrankungen, Hygiene, Umgang mit Insektenstichen etc.) auch die Durchführung von speziellen Impfungen wie z. B. Gelbfieber.
  • Eignungsuntersuchungen bezogen auf spezifische Tätigkeiten oder Gefährdungen
  • u. a. bei beruflichen Tätigkeiten mit Atemschutzgeräten, Gefahrstoffen, Absturzgefahr, Lärmbelastung, Schichtarbeit sowie Fahr- und Überwachungsttätigkeiten oder bei Hitze und Kälte.
  • Impfungen
  • alle für den jeweiligen Beruf erforderlichen Impfungen (z. B. MMR, Polio, Hepatitis A und B, Tdap, Grippeimpfung). 
  • Bahnärztliche Untersuchungen nach TfV (FeV) und VDV
  • beinhaltet je nach Fragestellung u. a. eine ärztliche Untersuchung, Reaktionstests sowie ggf. ergänzende Labor- oder Sehtests.
  • Arbeitsmedizinische Betreuung nach dem Mutterschutzgesetz (MuSchG)
  • Beratung und Unterstützung insbesondere bei Berufsfeldern, bei denen eine körperliche Belastung, ein Infektionsrisiko oder Schichtarbeit vorliegt.

Ihr Partner für das Gesundheitsmanagement

Der Gesetzgeber fordert von jeder Unternehmensleitung, sich um den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden zu kümmern. Wir bieten diese arbeitsmedizinische Vorsorge für Ihr Unternehmen an.

Unser Leistungsspektrum kann exakt Ihrem Bedarf angepasst werden. Als Entscheidungsgrundlage dient Ihre Gefährdungsbeurteilung.

Wir führen in regelmäßigen Abständen Begehungen durch, um Ihnen die optimalen Bedingungen der Arbeitsplätze zu empfehlen und somit die Belastungen für Ihre Mitarbeitenden zu minimieren.

Denn es gibt viele Berufskrankheiten, denen man durch einfache Anpassungen der Arbeitsumgebung vorbeugen kann.

Lassen Sie uns gemeinsam für eine gesunde Arbeitsumgebung sorgen: Zum Wohl Ihrer Mitarbeitenden und zum Wohl Ihres Unternehmens.

Arbeitsmedizin Betting: Das ist unser Ziel

Wir sind ein Unternehmen für Arbeitsmedizin, deshalb ist unser Ziel klar:
Die arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken erkennen, bewerten und damit maßgeblich die Gesundheitsprävention Ihrer Mitarbeitenden zu sichern. 

Das ist unser Ansporn, damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. 

Wir schaffen für Sie sichere, effiziente und wirtschaftliche Lösungen im Bereich der Arbeitsmedizin und des Gesundheitsmanagements. Damit Ihre Mitarbeitenden produktiv Ihren Job erfüllen können. 

Arbeitssicherheit Checkliste zur Standortbestimmung

Checkliste Arbeitsmedizin: Welche Untersuchungen brauche ich?

Ab wann muss ich zum Arbeitsmediziner?

Beurteilen Sie mit unserer Checkliste den Ist-Zustand und decken Sie bestehende Lücken auf.

Unsere Checkliste für Arbeitsmedizin hilft dabei, einer Sicherheitskontrolle durch die Berufsgenossenschaft oder die Bezirksregierung gelassen entgegensehen zu können.

Machen Sie den Selbsttest.